- Fürsorgeprinzip
- Prinzip, das besagt, dass eine spezielle Bedürftigkeit Anlass für eine Umverteilung (z.B. Sozialhilfe) ist.- Vgl. auch ⇡ Sozialpolitik, Gestaltungsprinzipien.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Sozialversicherung — So|zi|al|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 staatl. Kranken , Pflege , Unfall , Arbeitslosen u. Rentenversicherung * * * So|zi|al|ver|si|che|rung, die: Versicherung des Arbeitnehmers u. seiner Angehörigen, die seine wirtschaftliche Sicherheit während einer… … Universal-Lexikon
Alimentation (Beamtenrecht) — Das Alimentationsprinzip (geregelt im Art. 33 Abs. 5 GG) bezeichnet in Deutschland die Verpflichtung des Dienstherren, Beamten während des aktiven Dienstes, bei Krankheit und Invalidität und nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst aus… … Deutsch Wikipedia
Alimentationsprinzip — Das Alimentationsprinzip zählt zu den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums (vgl. Art. 33 Abs. 5 GG). Es bezeichnet die Verpflichtung des Dienstherren, Beamten während des aktiven Dienstes, bei Krankheit und Invalidität und nach dem… … Deutsch Wikipedia
Medizinethik — Die Medizinische Ethik beschäftigt sich mit den sittlichen Normsetzungen, die für das Gesundheitswesen gelten sollen. Sie hat sich aus der ärztlichen Ethik entwickelt, betrifft aber alle im Gesundheitswesen tätigen Personen, Institutionen und… … Deutsch Wikipedia
Soziale Gerechtigkeit — bezeichnet ein Leitbild einer Gemeinschaft, in der die Verteilung ihrer Güter den – von verschiedenen politischen Denkschulen unterschiedlich verstandenen – vorherrschenden ethischen Prinzipien dieser Gemeinschaft entspricht. Gerechtigkeit ist… … Deutsch Wikipedia
Soziale Sicherheit — bezeichnet zusammenhängende Bestrebungen, die Folgen verschiedener Arten von Ereignissen auszugleichen, die als „soziale Risiken“ charakterisiert sind. Diese Bemühungen können sich ausdrücken in unterschiedlichen Politiken, die auf die… … Deutsch Wikipedia
Sozialer Schutz — Die Artikel soziale Sicherheit und soziale Sicherung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Sozialpolitik — So|zi|al|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Gesamtheit der politischen Maßnahmen zur Wahrung der sozialen Gerechtigkeit * * * So|zi|al|po|li|tik, die: Planung u. Durchführung staatlicher Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen Verhältnisse der Bevölkerung;… … Universal-Lexikon
Sozialpolitik, Gestaltungsprinzipien — 1. Prinzip der Selbstverantwortlichkeit: a) Im Rahmen einer freiheitlichen Sozialpolitik in der ⇡ Sozialen Marktwirtschaft hat das Prinzip der Selbstverantwortlichkeit der einzelnen Person Vorrang vor anderen Gestaltungsprinzipien, die diese… … Lexikon der Economics
Versicherungsprinzip — Konzept der Privat und Sozialversicherung. Versicherung bedeutet immer Risikoausgleich, bei bestimmten Arten der Versicherung verbunden mit einer Kapitalansammlung. Risikoausgleich durch Versicherung erfolgt durch Bildung von… … Lexikon der Economics